DE EN
News-Fotogalerie.png

News

Anmeldeformular Newslettertool

230702Donington_7702x900.jpg

2023/07/02 - FIM Superbike World Championship 2023: UK Round / Sonntag - Superpole Race & Rennen 2

Fokus auf Imola gerichtet

WorldSBK-Rookie Dominique Aegerter kam am Sonntag in England zweimal nicht über den elften Platz hinaus.

Als Klassenneuling in der hochkarätigen Superbike-WM litt Dominique Aegerter an diesem Wochenende besonders unter dem wechselhaften Wetter, denn dadurch verlor er viel wertvolle Trainingszeit. Die gemischten Bedingungen am Freitagnachmittag wirkten sich äusserst ungünstig aus, da im Arbeitsplan für das zweite Training normalerweise eine Rennsimulation vorgesehen ist. Der 32-jährige Schweizer fand in Donington nie das Vertrauen in seine Rennmaschine, um sein volles Potenzial abrufen zu können.

Die Meisterschaft wird in zwei Wochen mit dem Meeting in Imola, Italien, fortgesetzt.
 
#77 Dominique AEGERTER (GYTR GRT Yamaha WorldSBK, Yamaha YZF R1)
Startplatz: 6 / Superpole-Race: P11 / Startplatz: 10 / Rennen 1: P11

"Ein schwieriges Wochenende ist mit einem enttäuschenden Ergebnis im zweiten Rennen zu Ende gegangen. Wir haben im Warm-up etwas anderes ausprobiert. Die Bedingungen mit einer trockenen Strecke waren gut. Deshalb haben wir einen weicheren Reifen verwendet. Aber es war schwierig, vernünftige Schlüsse daraus zu ziehen, ob der Reifen die bessere Wahl war oder das Setup besser war. Deshalb haben wir uns für das Sprintrennen für einen Kompromiss entschieden. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass ich mich nicht ganz so wohl fühle und deshalb nicht so pushen konnte, wie ich es gerne getan hätte."


"So mussten wir für das zweite Rennen am Nachmittag noch einmal in die Trickkiste greifen, was mir helfen sollte, etwas mehr Vertrauen in das Motorrad zu finden und weniger damit kämpfen zu müssen. Dabei ist uns eine leichte Verbesserung gelungen. Ich denke, wir waren ein bisschen konstanter als gestern. Am Ende hat sich aber der fehlende Freitag stark ausgewirkt. Uns fehlten einfach die Rennsimulation und auch die Grundabstimmung, was die Elektronik betrifft. Im Rennen haben wir dann herausgefunden, wo wir den Hebel hätten ansetzen können. Die Platzierung ist dennoch enttäuschend, denn die Gruppe, in der ich normalerweise kämpfe oder der sechste Platz waren nicht weit weg. Aber ich hatte nie das Vertrauen. Ausserdem war das Bike auf dieser Strecke sehr anstrengend zu fahren. Hoffentlich läuft es in Imola wieder besser, auch wenn ich die Strecke bisher nur mit einem Rennwagen kenne."

#GBRWorldSBK - Superpole-Race (10 Runden):
1 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / Pata Yamaha Prometeon WorldSBK / Yamaha YZF R1 / 14´26.442
2 Alvaro BAUTISTA / SPA / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / +0.315
3 Jonathan REA / GBR / Kawasaki Racing Team WorldSBK / Kawasaki ZX-10RR / +0.537
11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / 12.125

#GBRWorldSBK - Rennen 2 (22 Runden):
1 Alvaro BAUTISTA / SPA / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / 31´51.175
2 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / Pata Yamaha Prometeon WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +2.650
3 Danilo PETRUCCI / ITA / Barni Spark Racing Team / Ducati Panigale V4R / +7.936
11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +17.697

WorldSBK Stand:
1 Alvaro BAUTISTA / SPA / Ducati / 357
2 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / Yamaha / 264
3 Andrea LOCATELLI / ITA / Yamaha / 175
9 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Yamaha / 97